Dynamics 365 Finance and Supply Chain Management

Mit Dynamics 365 Finance and Supply Chain Management vereinheitlichen Sie Ihre Finanzdaten und Prozesse weltweit. So gewinnen Sie einen schnellen Überblick und können unmittelbar wichtige Management-Entscheidungen treffen. Mit Dynamics 365 Finance and Supply Chain Management erkennen Sie das Potential Ihrer Kunden und können die Nachfragen am Markt evaluieren und sofort darauf reagieren.

Lesen Sie in unserem Whitepaper zu Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations mehr zu den Themen:

- Microsoft Dynamics 365 Finance and Operations für den gehobenen Mittelstand

- Ein Novum in der ERP-Welt - Ressourcen flexibel skalieren

- Kostensenkung durch weniger Aufwand für die Systemtechnik

- Fertiger finden den Weg in die Cloud – als Addition zum Zentralsystem

- Standardisierte Funktionen und Prozesse für Fertigung und Handel

- Individuelle Anpassungen für Anwender leicht umsetzbar

- 360-Grad-Sicht auf die gesamte Wertschöpfungskette

- Fachanwender ohne Programmierkenntnisse erstellen Anwendungen selbst

- Dashboards zeigen Schlüsselkennzahlen auf einen Blick

- Fertige Business Apps auf Microsoft-Marktplatz verfügbar

- Durch DSGVO besteht europaweit ein Datenschutzstandard

- Automatisch immer in der neusten Version - Updates laufen im Hintergrund

- Der Partner für Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Lesen Sie auch zu den Themen

PowerApps geben ganz neue Möglichkeiten zur schnellen Umsetzung von Prozessoptimierungen durch eine App. Das Unternehmen Kadeco hat die Verwaltung von hochwertigen Materialien jetzt durch eine App gelöst.

Supply Chain Management bezeichnet den Aufbau und die Verwaltung integrierter Logistikketten (Material- und Informationsflüsse) über den gesamten Wertschöpfungsprozess. Hier erfahren Sie alles über Supply Chain Management und welche Kontrollgewinnung durch IT-Lösungen erfolgen...

Next Level Business IT - Microsoft Dynamics 365 im Mittelstand. Ein Leitfaden für zukunftsstarke Unternehmen!

Microsoft Dynamics Business Central ist ab dem 1. Januar 2019 die neue Bezeichnung für Microsoft Dynamics NAV. Hinter dem neuen Namen steckt mehr als nur eine Umbenennung. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten Business Central bietet und was hinter Microsoft Dynamics 365 steckt.

...
CAD Programm

Die automatische Verbindung von CAD-Programmen und dem ERP-System sorgen für einen bidirektionalen Austausch, weniger manuelle Pflege und stets aktuelle Daten.

Microsoft Dynamics NAV in Verbindung mit dem Branchenmodul MODUS ENGINEERING ist das führende System bei Strähle. Mit einem neuen Update wurden die Projektabrechnungen optimiert und sind jetzt deutlich schneller, und gleichzeitig auch günstiger.

Teamarbeit einfach und von jedem Standort aus. Bringen Sie Ihre Mitarbeiter an allen Standorten in einer digitalen Arbeitswelt zusammen. Mircosoft Office 365 macht das möglich.

CAD Programm

Die automatische Verbindung von CAD-Programmen und dem ERP-System sorgen für einen bidirektionalen Austausch, weniger manuelle Pflege und stets aktuelle Daten.

Der optimale Arbeitsplatz sieht für jeden Mitarbeiter anders aus. In Microsoft Office 365 können Sie Einzelpersonen und Teams jeweils individuelle Rechte zuschreiben.