CAD‐ und ERP‐Integration in MODUS ENGINEERING mit dem MODUS SOLIDWORKS CONNECTOR

Der Maschinen- und Anlagebau ist geprägt von kundenspezifischen Wünschen. Kaum ein Auftrag gleicht dem vorherigen, Anfragen reichen von der Artikelanlage und ‐aktualisierung bis hin zu Stücklisten. Hinzu kommt, dass die benötigten Stammdaten nicht im CAD‐System, sondern separat im ERP‐System abgelegt sind. So muss man häufig wieder bei Null beginnen.

Mit dem MODUS SOLIDWORKS CONNECTOR lassen sich die Daten Microsoft Dynamics 365 Business Central mit denen aus SOLIDWORKS verknüpfen. Dadurch entfällt die getrennte Datenverwaltung.
Der Vorteil besteht darüber hinaus darin, dass im CAD‐System auf die ERP‐Daten zugegriffen werden kann. Das ermöglicht die Arbeit in der gewohnten Software‐Umgebung mit dem zusätzlichen Plus an Daten. Auch die Verbindung der Daten ist möglich. Zu Beginn eines Auftrags lassen sich in der Projektstruktur Verkaufspositionen und Grunddaten aus Microsoft Dynamics 365 Business Central on prem übernehmen, wodurch einiges an Zeit eingespart werden kann. Ein ständiger Wechsel zwischen Projektstruktur, Konstruktionsauftrag und CAD ist problemlos möglich, was eine reibungslose Arbeit garantiert. Dadurch entfällt auch die Nacharbeit im ERP‐ System.

Der MODUS SOLIDWORKS CONNECTOR ist das Bindeglied zwischen dem SOLIDWORKS PDM und dem ERP-System. Diese Verbindung bringt auf der einen Seite nützliche Erweiterungen und spart auf der anderen Seite unnötige Arbeit.

MODUS Consult berät Unternehmen in der Einrichtung und dem Umgang mit der Software "MODUS SOLIDWORKS CONNECTOR".

Lesen Sie auch zu den Themen

Vegane Lebensmittel

Vegane Lebensmittel sind nicht nur eine Modeerscheinung. Eine transparente Produktion und die Nachverfolgbarkeit der Lebensmittel sind dabei ein wichtiger Punkt für Erfolg am Markt...

What´s new in Business Central? Hier finden Sie alle Infos aus dem Webinar für Technikexperten.

Maschinenbau ERP

Die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau bringt neue Möglichkeiten im Angebot von Serviceleistungen mit Augmented Reality und der gesamten Produktionsabbildung im ERP-System. Dafür gibt es eine neue Softwarearchitektur, die diesen und zukünftigen Anforderungen gerecht...

PowerApps geben ganz neue Möglichkeiten zur schnellen Umsetzung von Prozessoptimierungen durch eine App. Das Unternehmen Kadeco hat die Verwaltung von hochwertigen Materialien jetzt durch eine App gelöst.

Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations ist die neue Lösung für den gehobenen Mittelstand von Microsoft. Wir haben für Sie die Highlights in einem Whitepaper zusammen gefasst. Von der Skalierung der Ressourcen, über die Kostensenkung der Systemtechnik bis zur...

Der optimale Arbeitsplatz sieht für jeden Mitarbeiter anders aus. In Microsoft Office 365 können Sie Einzelpersonen und Teams jeweils individuelle Rechte zuschreiben.

PowerApps geben ganz neue Möglichkeiten zur schnellen Umsetzung von Prozessoptimierungen durch eine App. Das Unternehmen Kadeco hat die Verwaltung von hochwertigen Materialien jetzt durch eine App gelöst.

Microsoft Dynamics NAV in Verbindung mit dem Branchenmodul MODUS ENGINEERING ist das führende System bei Strähle. Mit einem neuen Update wurden die Projektabrechnungen optimiert und sind jetzt deutlich schneller, und gleichzeitig auch günstiger.

Der globale Handel in der Lebensmittelindustrie wächst stetig und birgt Herausforderungen. In diesem Beitrag benennen wir die Risiken und zeigen Lösungswege.