SABEU macht aus Kunststoff-Granulat und Farbe nützliche Dinge

SABEU GmbH & Co. KG

Ob Streudosen für Gewürze, Drehverschlüsse und Auslaufhähne für Kunststoffkanister oder –fässer oder unter Reinraumbedingungen produzierte Membranen und Kunststoffbaugruppen für medizintechnische Anwendungen:  SABEU aus dem südniedersächsischen Northeim gehört in Deutschland zu den Spezialisten, wenn es um Spritzguss und Membranenproduktion geht.
Das Unternehmen, das einen eigenen Werkzeugbau betreibt, zeichnet sich seit der Gründung im Jahre 1958 durch hohe Flexibilität und Innovationskraft aus – und zwar nicht nur auf der produktionstechischen Seite. Insbesondere die IT-Strukturen und -Lösungen, die nahezu sämtliche Unternehmensprozesse abbilden, unterstützen die etwa 50 Anwender in ihrer täglichen Arbeit. Die Stammdatenverwaltung umfasst heute rund 2.500 Herstellartikel, 1.500 Materialien und Komponenten sowie 8.000 Geschäftskontakte.


Eine langjährige, dynamische Partnerschaft mit der MODUS Consult

Bereits 2001 stieg SABEU auf Navision um, nutzte aber parallel noch individuell programmierte Softwarelösungen. Langfristig wollte man jedoch zu einer standardisierten Lösung kommen, die es „out of the box“ gab. Diese standardisierte Lösung und das Branchen-Know-how aus der Kunststoffindustrie fand SABEU bei MODUS Consult. „Im Anbietervergleich erschien uns MODUS Consult am innovativsten und am zukunftssichersten. Wir fanden hier Berater, die die Branche verstehen und die uns die Möglichkeit gaben, eigenes Know-How in die Branchenlösung mit einfließen zu lassen“, erinnert sich Johannes Weigein, Leiter Einkauf & IT bei SABEU.

So stellte das Unternehmen 2005/2006 sein ERP-System auf die auf Microsoft Dynamics NAV basierende Branchenlösung MODUS PLASTICS um, die sehr nah am Standard orientiert ist. Primäre Aufgabe war es, die Fertigungsprozesse in der IT abzubilden und zum Beispiel Stücklistenkomponenten zu entwickeln, die mit Prozentwerten arbeiten. Diese Lösung ist für die Kunststoffindustrie eine enorme Erleichtung, da Granulate und Farbzugaben nicht in „Stück“ zu bewerten sind. Mit der Umstellung auf diese Version bleibt das Unternehmen von nun an releasefähig und kommende Updates sind im Handumdrehen erledigt. So geschehen in 2015/2016: Jetzt arbeitet man in Northeim mit der Kacheltechnologie und nutzt intensiv die Vorteile des Role Tailored Client (RTC). Hier werden den Anwendern Rollen zugewiesen, die ihnen eine übersichtliche Oberfläche im aktuellen Look des Ribbon-Bar-Design mit den für sie relevanten Funktionen bieten.

Auf dem gemeinsamen Weg in die digitale Zukunft

Neben den klassischen Merkmalen, die man von Microsoft Dynamics NAV erwartet, implementierte MODUS Consult auch das Dokumentenmanagementsystem ELO, mit dem die Prozesse bei SABEU noch digitaler und integrierter laufen. Rund 400.000 Dokumente sind bereits erfasst und allein beim papierlosen Rechnungsdurchlauf verkürzten sich die Bearbeitungszeiten um die Hälfte (von vier auf maximal zwei Tage).

Im ersten Quartal 2016 wurde das Business Analyse-Tool Qlikview an das ERP-System angebunden. Der Vertrieb nutzt jetzt die Möglichkeiten der Datenanalyse nach selbst gewählten Filterkriterien, wie zum Beispiel Zeiträume oder Buchungsgruppen. Die Kriterien werden per Mausklick selbst selektiert. Die höhere Transparenz und der schnelle Zugriff auf die Daten zeigen sofort, welche Ergebnisse erzielt wurden und wo eventuell noch Handlungsbedarf besteht.

„Wir haben mit MODUS Consult einen langfristigen Partner gefunden, der unsere IT-Anforderungen versteht und sich vor branchenspezifischen Anforderungen nicht scheut. Die kundenindividuellen Anpassungen laufen prima und die Reaktionszeiten sind angemessen kurz“, so der IT-Leiter Johannes Weiglein.
 


 

Projekthighlights 


  • Branchenspezifische Anforderungen sind mit MODUS PLASTICS weitestgehend im Standard abgebildet
  • Einheitliche Bedienung und höchst mögliche Integration zu MS Office und MS Outlook
  • Hochintegriertes Dokumentenmanagement System (DMS) ELO ermöglicht papierlose Bearbeitung von sämtlichen internen und externen Dokumenten
  • Einfache und schnelle Anlayse von Adhoc-Kennzahlen mit Qlikview für den Vertrieb

„Wir haben mit MODUS Consult einen (...) Partner gefunden, der unsere IT-Anforderungen versteht und sich vor branchenspezifischen Anforderungen nicht scheut. Die kundenindividuellen Anpassungen laufen prima und die Reaktionszeiten sind angemessen kurz"

Johannes Weiglein, Leiter Einkauf & IT bei SABEU