
Microsoft Dynamics 365 Sales
Neue Kunden gewinnen, Kundenbeziehungen in ein neues Level führen und digitale Vertriebsintelligenz nutzen. Wir stellen Ihnen in diesem Webinar Microsoft Dynamics 365 Sales vor.

Von DATEV DMS Classic zu ELO for DATEV wechseln
Das Dokumentenmanagementsystem DATEV DMS Classic ist zum 31.12.2023 abgekündigt worden. Lassen Sie sich von einem Referenzkunden zeigen, wie der Produktwechsel bei ihm erfolgreich umgesetzt wurde.
- Begrüßung und Vorstellung der Referenten
- Idee und Zielsetzung der Kooperation
- ELO for DATEV – Produktvarianten und Leistungsmerkmale
- Vorteile des gemeinsam entwickelten Migrationstools
- Der Produktwechsel in der Praxis – wer macht es und wie lange dauert es
- Success Story – Erfolgreiche Umsetzung bei der „Orendt Studios Holding GmbH“
- Beantwortung offener Fragen
- Ende Teil 1

Microsoft Power BI Basics
Microsoft Power BI Basics
Dieses Webinar ist für die, die alle Vorteile von Microsoft Power BI für sich nutzen wollen und in die Power BI-Welt einsteigen möchten.
Nutzen Sie Ihre Daten für schnelle Analysen, Visualisierungen und haben Sie die KPIs im Dashboard immer im Blick. Erhalten Sie im Handumdrehen Antworten auf Ihre geschäftlichen Fragen. Dank KI werden dabei auch umgangssprachlich formulierte Fragen zuverlässig verarbeitet.
Wir zeigen Ihnen die Power Platform, wie Sie von Power BI profitieren können und wie sich Power BI im Vergleich zu Excel verhält.
Jetzt Microsoft Power BI kennenlernen!
Kosten: 0€

Microsoft Power BI DAX - Data Analysis Expressions
Microsoft Power BI DAX - Data Analysis Expressions
Microsoft Power BI DAX steht für Data Analysis Expressions.
Hinter DAX steckt eine Formel-Sprache, die für Power BI und Analysis Services verwendet wird.
DAX-Formeln beinhalten Funktionen für die Erstellung von diversen Leistungskennzahlen (KPIs) und für Abfragen von Daten. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie Sie das für sich nutzen können.
Kosten: 0€

ELO for DATEV - Die perfekte Verzahnung
Wenn Sie Ihr DATEV Rechnungswesen-Programm mit Ihrem ELO verbinden, profitieren Sie von durchgängig digitalen Prozessen:
Von der digitalen Prüfung der Eingangsbelege über Freigabeprozesse bis hin zur revisionssichern Archivierung.
Da ELO for DATEV sich perfekt mit DATEV Rechnungswesen und DATEV Unternehmen Online verbindet, kann die Buchung nahtlos umgesetzt werden. Automatisierte Flows sparen Zeit und sorgen für schnelle Prozesse.
Kosten: 0€

What´s new? – Neue Funktionen & Features von Microsoft CE
Wir zeigen Ihnen die stärksten Funktionen und die neuesten Highlights aus dem führenden CRM-System Microsoft Customer Engagement.
Schauen Sie sich die Aufzeichnung des Webinars jederzeit an.
Kosten: 0€

Dokumente intelligent automatisieren mit Microsoft Business Central, Microsoft 365 & dox42
Steigen Sie um auf leistungsstarke Dokumenten-Automatisierung in der Cloud mit Business Central, Microsoft 365 & dox42!
Entwerfen Sie komplexe Dokumente (MS Word, Excel, PowerPoint mit Tabellen, Barcodes, Diagrammen, etc.) und generieren Sie die Dokumente direkt in Dynamics 365 Business Central online, CE, Power Automate, SharePoint und vielen mehr.
Kombinieren Sie Datenquellen: Business Central Tabellen- und Berichtsdaten, SharePoint, M365, D365 FinOps, D365 CE, Web-Services, SQL und viele mehr.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Vorlagen und modulare Textbausteine pflegen in Microsoft 365, SharePoint und Teams oder auf Ihrem Server drucken und speichern.
Das Ergebnis ist ein benutzerfreundlicher Prozess zur Automatisierung von Dokumenten, der effizient, angenehm und produktiv zugleich ist.
Das Webinar ist kostenlos.

Power Query - Datentransformation von Microsoft
Power Query – Datentransformation von Microsoft
Mithilfe von Power Query können Sie unbegrenzt viele Daten aus verschiedenen Quellen in einer Zieldatenbank automatisiert abrufen und zusammenbringen.
Wir zeigen Ihnen, wie das geht und wie Sie die Daten transformieren und automatisch aktualisieren lassen können.
Was Sie mit der gewonnen Zeit machen, dürfen Sie entscheiden.
Das Webinar ist kostenlos.

Die digitale Bewerberakte - Personalprozesse im Fokus III
Die ELO Business Solution Recruiting unterstützt den gesamten Recruiting-Prozess unter Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Personalbedarf melden, Stellenausschreibungen erstellen und veröffentlichen (intern/Portalanbindung) und jederzeit den Bewerber im Blick halten.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an.

Digitales Weiterbildungsmanagement - Personalprozesse im Fokus II
Neue Wege in der Aus- und Weiterbildung. Die ELO Business Solution bietet ein modernes Learning-Management-System mit integrierter, ganzheitlicher Kursverwaltung und intuitivem Lernportal.
Organisation, Durchführung und Auswertung sind automatisiert, nutzerfreundlich und intelligent umsetzbar.
Schauen Sie beim kostenlosen Webinar rein.

Die digitale Personalakte - Personalprozesse im Fokus I
Personalprozesse optimieren, Termine steuern und Fristen überwachen.
Mit der ELO Business Solution HR Personnel File werden Personalinformationen sicher verwaltet und ausgewertet.
Wir zeigen Ihnen im Webinar die Funktionen und beantworten Ihre Fragen.
Das Webinar ist kostenlos.

Microsoft Power BI Basics
Microsoft Power BI Basics
Dieses Webinar ist für die, die alle Vorteile von Microsoft Power BI für sich nutzen wollen und in die Power BI-Welt einsteigen möchten.
Nutzen Sie Ihre Daten für schnelle Analysen, Visualisierungen und haben Sie die KPIs im Dashboard immer im Blick. Erhalten Sie im Handumdrehen Antworten auf Ihre geschäftlichen Fragen. Dank KI werden dabei auch umgangssprachlich formulierte Fragen zuverlässig verarbeitet.
Wir zeigen Ihnen die Power Platform, wie Sie von Power BI profitieren können und wie sich Power BI im Vergleich zu Excel verhält.
Jetzt Microsoft Power BI kennenlernen!
Das Webinar ist kostenlos.

QlikSense - Jetzt kennenlernen.
Wir zeigen Ihnen in unserem Webinar Qlik Sense, wie Sie unterschiedliche Datenquellen kombinieren und per einfachem Drag-and-Drop analysieren können.
Die künstliche Intelligenz unterstützt Sie in Suchprozessen und Analysen mit hilfreichen Vorschlägen.
Lassen Sie sich von der einfachen Bedienung und den spannenden Ergebnissen in unserem Webinar überzeugen.
Jetzt anmelden!

IoT-Alert & Außendienst mit Microsoft CE
IoT-Alert & Außendienst mit Microsoft CE
Vertriebsprozesse kontrolliert, optimiert und automatisiert mit Microsoft Dynamics Customer Engagement.
Nutzen Sie Ihre Vertriebsressourcen optimal aus.
Das Webinar ist kostenlos.

Microsoft PowerApps - Jetzt kennenlernen!
Microsoft PowerApps - Jetzt kennenlernen!
Entwickeln Sie mit Microsoft Power Apps eigene, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Anwendungen, auch ohne Programmierkenntnisse.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Power Apps schnell und einfach benutzerfreundliche Canvas Apps erstellen können. Darüber hinaus bringen wir Ihnen die Vorteile der zugrundeliegenden Low-Code / No-Code Entwicklungsplattform näher. Dabei werfen wir einen Blick auf die PowerPlatform, zeigen Ihnen verschiedene Anwendungsbeispiele unserer Kunden und blicken ins Canvas Studio. Gleichzeitig erleben Sie auch das Handling im PowerApp Studio.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Social Selling mit Dynamics 365
Social Selling mit Dynamics 365
Bauen Sie das Know-how über Kunden und Interessenten aus und sprechen Sie diese zielgerichtet an. Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar das Potential von Social Selling. #Kundengewinnung #Kundenverstehen
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

What´s new? – Neue Funktionen & Features von Microsoft CE
Wir zeigen Ihnen die stärksten Funktionen und die neuesten Highlights aus dem führenden CRM-System Microsoft Customer Engagement.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

MODUS smart.run – So geht eine CRM-Einführung heute.
Wir zeigen Ihnen in diesem Webinar, wie Sie die Einführung eines neuen Customer Relationship Management-Systems am besten geplant, vorbereitet und umgesetzt wird. Wir zeigen Ihnen Microsoft Customer Engagement und wie schnell Sie ins Doing kommen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Fuhrparkmanagement mit ELO
Fuhrparkmanagement mit ELO
Organisieren und administrieren Sie Ihren Fuhrpark ganz einfach und übersichtlich in Ihrer gewohnten ELO-Umgebung.
Verwalten Sie Leasingverträge und Schadensfälle, greifen Sie auf eine tagesaktuelle, mit dem jeweiligen Fahren abgeglichene Fahrzeughistorie zurück und führen Sie übersichtliche digitale Fahrerakten (Führerscheinkontrollen, Ordnungswidrigkeiten und Beschaffungsworkflows).
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

UniversalLink BC - Systemübergreifend alles auf einen Blick
Schnelles, systemübergreifendes Finden von Dateien
Im Zeitalter der Cloud nimmt die Informationsflut immer weiter zu. Mitarbeiter verbringen im Schnitt einen Tag pro Woche mit Suchen. Der MODUS M365 UniversalLink bietet im Rahmen des Enterprise-Content-Managements eine übergreifende Lösung an. Legen Sie Dokumente einfach dort ab, wo sie entstehen. Alle angeschlossenen Systeme, egal ob CRM oder ERP, haben diese danach unmittelbar im Zugriff. Hören Sie auf, zu suchen, und konzentrieren Sie sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben.
Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter mit digitalen Prozessen bei der vorgangsbezogenen Verwaltung von Dokumenten und Daten in allen Geschäftsprozessen.
Der Zugriff auf Inhalte und Belege aus verschiedenen Systemen wird ermöglicht und technologische Grenzen für die Zusammenarbeit aufgehoben.
Inhalte sind in allen angeschlossenen Systemen verfügbar, gleichgültig welchen Ursprungs.
Vollständige Dokumentverwaltung in Business Central integriert:
- Dateiablage inkl. Metadaten per Drag & Drop in Echtzeit
- Automatische Archivierung von Ausgangsbelegen aus dem Druckstrom
- Anzeige der jeweils aktuellen Version des Dokuments
- Direkter Zugriff auf den SharePoint-Datenpool aus Business Central heraus
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Qualitätsmanagement mit ELO
Qualitätsmanagement mit ELO
Noch nie war es so leicht, alle QM-Dokumente vollständig zu wissen, zu überwachen und immer griffbereit zu haben.
- Erstellung von QM Dokumenten nach der jeweiligen Normen-Struktur
- Prüf- und Freigabeprozess für Dokumente oder modellierten Prozesse
- Anpassung von Abhängigkeiten innerhalb der QM-Dokumente
- Erstellung und Modellierung von BPMN2.0 Prozessen
- Überwachung von Fristen und Dokumenten über ein Dashboard
- Standortunabhängige Veröffentlichung von QM-Dokumenten
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

ELO Basics – Workflow, Ablagen & Versionierung
Wir geben Ihnen einen Rundumblick auf ELO, dem elektronischen Leitz Order. Von der automatischen Verarbeitung von Dokumenten über die revisionssichere Speicherung von Daten unter Einhaltung der DSGVO bis hin zu automatisierten Workflows und der Anbindung von Drittsystemen.
ELO ist keine Lösung, die für sich steht, sondern ist hochintegrierbar. Als ERP-Anwender erweitern Sie mit der ELO ECM Suite Ihre Microsoft-Umgebung.
Sie möchten Dokumente digital ablegen und verwalten können, um sie in Geschäftsprozesse einbinden zu können? Mit ELO ist das möglich.
Über Schnittstellen und Integrationen kommuniziert ELO nahtlos mit bestehenden Applikationen und Diensten von Microsoft.
Profitieren Sie von unkomplizierten internen Prozessen, mehr Transparenz und Kosteneffizienz.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

ELO for DATEV – Eingangsrechnungsverarbeitung
Nutzen Sie die automatisierte Rechnungsverwaltung von ELO zu DATEV und übergeben Sie Belege mit einem Klick über DATEV an Ihr Steuerbüro. Schnell, direkt und einfach nachzuverfolgen. Mit definierten Workflows können Sie Freigabeprozesse automatisieren und alle relevanten Belege von ELO an DATEV übergeben.
Alle in Ihrem ELO erfassten Daten können direkt an DATEV übergeben werden: Scannen Sie Ihre Daten. ELO prüft dann die Dokumente, durchläuft von Ihnen definierte Freigabeprozesse, ergänzt Buchungsdaten und legt die Daten revisionssicher ab. Jetzt können Sie die Daten an DATEV übertragen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Vertragsmanagement mit ELO
Mit ELO Contract gestalten Sie Ihr Vertragsmanagement nachhaltig und zuverlässig – und natürlich digital. Der gesamte Vertragslebenszyklus von der Vertragsanbahnung über die Erstellung bis hin zur Kündigung: Jede Phase ist übersichtlich dargestellt, sodass Sie Fristen, aber auch Notizen, Protokolle und andere Dokumente im Blick haben.
ELO Contract speichert jeden Vertrag mit dazugehörigen Informationen und Dokumenten in einer Vertragsakte ab – natürlich revisionssicher und datenschutzkonform. Dabei wird jede Vertragsakte automatisch strukturiert, damit sind die Daten jederzeit perfekt organisiert und die Übersichtlichkeit ist garantiert.
Zum Vertrag gehörende Dokumente, wie Entwürfe oder Mails, können per Drag-and-drop-Funktion einfach der Vertragsakte hinzugefügt werden. Muss ein Vertrag völlig neu aufgesetzt werden, ist auch das in ELO Contract möglich. Verschiedene Musterverträge, Assistenten und Vorgaben unterstützen Sie bei der Erstellung.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Digitales Personalmanagement mit ELO
Mit ELO HR Recruiting erhalten Sie das DSGVO-konforme Tool für attraktives Bewerbermanagement, von der Stellenausschreibung über das Handling von Job-Portalen bis hin zu Onboarding-Prozessen neuer Mitarbeiter.
Ob Personal-Bedarfsplanung oder das Finden neuer Mitarbeiter, schnellere und effiziente Entscheidungsprozesse und klare Daten sorgen für einen professionellen Auftritt und schnelle Entscheidungen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

ELO Invoice - Digitalisierte Rechnungsverarbeitung
Eine Rechnung durchläuft im Unternehmen oft verschiedene Abteilungen an verschiedenen Standorten. Das kostet Aufwand und Zeit. Mit der elektronischen Rechnungsbearbeitung von ELO zum automatisierten Umgang mit Eingangsrechnungen lässt sich dieser Prozess beschleunigen. Eingehende Rechnungen und Belege werden automatisch erfasst, erkannt und per Workflow an die richtigen Bearbeiter zur Rechnungsprüfung weitergeleitet.
Durch verschiedene Auswertungsansichten und Reporting-Funktionen erhalten Sie einen schnellen, aber umfassenden Überblick. Alle Prozessschritte sind lückenlos dokumentiert und sorgen für eine hohe Transparenz. Sowohl die Erfassung, Prüfung und Kostenzuordnung als auch die abschließende Buchung und Veranlassung der Zahlung erfolgt mit ELO Invoice sicher und effizient.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Business Navigation - Enterprise Architecture Management
Enterprise Architecture Management (EAM) gibt Ihnen einen Gesamteindruck von Prozessen, IT und Mensch.
Von der strategischen Ausrichtung zur Business IT.
Bei der Implementierung einer neuen Software ist es wichtig, die Anforderungen und abzubildenden Prozesse in die gesamte IT-Landschaft einzubinden.
Mit dem Ansatz "Business Navigation" zeigen wir, wie Sie Ihre Projekte ganzheitlich angehen und mit den ganzheitlichen, strategischen Unternehmenszielen in Einklang bringen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Change und Adoption Management
Adoption & Change Management: Die Einführung neuer Technologien braucht es ein Change Management, das die Vision und Anforderungen versteht, abbilden kann und die Beteiligten mitnimmt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einer klaren Strategie und Roadmap gewinnen. Viele Unternehmen sind sich bewusst, dass ihre Mitarbeiter ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung bei grundlegenden Veränderungen sind. Mit einer klaren Strategie und Roadmap für das Adoption & Change Management (ACM) holen Sie das Beste aus Ihren Investitionen heraus.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Externe Datenintegration in Dynamics 365 ERP
Die effektive Datenintegration mit Industrie- und Handelspartnern im Dynamics 365 ERP-System ist die Basis für ein zukunftssicheres Geschäft.
Die Pflege und der Betrieb eines Inhouse-Konverters bedürfen vieler Ressourcen und Know-how – Outsourcing schafft Kapazitäten für andere IT-Projekte.
Wir geben den Überblick über die EDI-Outsourcing-Lösung unseres Partners DiCentral, die den elektronischen Datenaustausch direkt aus dem gewohnten Umfeld Ihres Dynamics 365 ERP ermöglicht.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Microsoft Dynamics BC 19 - What´s new?
Microsoft Dynamics Business Central 19 wird zwischen April und September 2021 gelauncht. Wir geben Ihnen den kompletten Überblick über die neuen Features. User bekommen mit Microsoft Dynamics BC 19 eine spürbar bessere Usability und für die Chargen- und Seriennummern gibt es jetzt automatische Info-Cards. Neben Erweiterungen in den Reportings ist das gesamte System schneller und produktiver geworden.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

ELO for SAP
Intelligentes Rechnungsmanagement gesucht? Dann wird es Zeit, Ihr SAP-System mit ELO zu verbinden! Die leistungsstarke Schnittstelle ELO for SAP® ERP verzahnt die beiden Systeme und bietet sämtliche ECM-Funktionalitäten für die Rechnungsbearbeitung im SAP-Umfeld.
ELO for SAP Business One®: Der ELO Integration Service macht es möglich: Integrieren Sie ihr ECM-System in SAP® Business One und nutzen Sie dort sämtliche ELO Funktionalitäten. So bleiben Ihre Prozesse reibungslos und effizient – über verschiedenste IT-Systeme hinweg. Außerdem zeigen wir Ihnen die neuen Highlights des letzten Updates.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

ELO for Qualitätsmanagement
Der QM-Audit steht an. Doch Sie sehen diesem Termin gelassen entgegen! Noch nie war es so leicht, alle QM-Dokumente vollständig zu wissen, zu überwachen und immer griffbereit zu haben. Ihre Zertifizierung voll im Griff.
Die Lösung BSQM basiert auf dem DMS/ECM ELO (Elektronischer Leitz Ordner) und stellt Ihnen alle Funktionen für die einfache Verwaltung Ihrer QM-Dokumente bereit. Dabei orientiert sich die BSQM an den Normen DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 13485:2016.
Wir stellen Ihnen die Lösung in diesem Webinar vor.
Ihre Vorteile mit Qualitätsmanagement for ELO
+ Vorgefertigte Ablagestruktur gemäß DIN EN ISO 9001:2015 und DIN EN ISO 13485:2016-
+ Automatische Erstellung von QM-Pflichtdokumenten
+ Erstellung spezieller QM-Dokumente aus individuellen Vorlagen
+ Kompletter Prüf- und Freigabeprozess mittels Workflows
+ Cockpit für perfekten Überblick über alle Ihre QM-Dokumente
+ Automatische Überwachung der Ablauffristen Ihrer QM-Dokumente
+ Automatisiertes Füllen der Zusatzinformationen eines QM-Dokumentes
+ Perfekter Überblick über den gesamten Lebenszyklus der QM-Dokumente
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Erfolgreich digitalisiert – Kunden geben Einblicke in Ihre Cloud-Lösungen I Teil 8
Praxiseinblicke in IT-Lösungen aus verschiedenen Branchen
Unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen stellen Ihre Cloud-Lösungen vor und sprechen mit uns über Anforderungen, Umsetzung und Erkenntnisse des jeweiligen Digitalisierungs-Prozesses.
Von der Umstellung von SAP auf Microsoft Dynamics, über die Neueinführung ganzheitlicher Business-IT, bis hin zur Erstellung einzelner PowerApps schauen wir auf Prozesse, Technologien und Menschen.
Schauen Sie sich hier die kostenlose Aufzeichnung an:
https://youtu.be/NqdP9Eu3opM
Hier finden Sie die gesamte Webinarreihe:
Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Digitale Transformation - Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
360°Blick auf den Kunden mit Microsoft Engagement I Teil 3
Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Mixed Reality Service starten! Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Modernes Reporting mit PowerBI - Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7

Modernes Reporting mit Power BI – Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7
Microsoft PowerBI für erfolgreiches Management
Nutzen Sie die Power von BI in Ihrer Microsoft 365 Welt mit Business Central. Wir zeigen Ihnen wirkungsvolle Analysen, schnelle Erkenntnisse und ein Dashboard, dass Sie in Ihrer Unternehmensführung grundlegend unterstützt. Unternehmenssteuerung mit fünf Kennzahlen.
Hier finden Sie die gesamte Webinarreihe:
Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Digitale Transformation - Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
360°Blick auf den Kunden mit Microsoft Engagement I Teil 3
Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Mixed Reality Service starten! Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Modernes Reporting mit Power BI - Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7
Erfolgreich digitalisiert – Kunden geben Einblicke in Ihre Cloud-Lösungen I Teil 8
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar "Modernes Reporting mit Power BI – Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7" kostenlos online an:

Mixed Reality Service starten. Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Ihr Service-Techniker kann ab sofort aus dem Homeoffice Kunden in aller Welt unterstützen. Wir zeigen Ihnen verschiedene Anwendungen und einfache Lösungen mit mobilen Endgeräten. So kann ein Experte Kunden in aller Welt betreuen ohne das Haus verlassen zu müssen. Anhand einer Dampfmaschine zeigen wir, wie Reparaturarbeiten unter Anleitung einfach umgesetzt werden können.
Gewinnen Sie einen Einblick in die Microsoft Mixed-Reality-Lösungen:
Dynamics 365 Remote Assist
Dynamics 365 Guides
HoloLens 2
Insbesondere im Bereich Service & Training bieten diese Technologien enorme Potenziale für Einsparungen, Prozessoptimierungen und zur Qualitätssteigerung.
Hier finden Sie die gesamte Webinarreihe:
Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Digitale Transformation - Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
360°Blick auf den Kunden mit Microsoft Engagement I Teil 3
Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Mixed Reality Service starten! Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Modernes Reporting mit PowerBI - Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7
Erfolgreich digitalisiert – Kunden geben Einblicke in Ihre Cloud-Lösungen I Teil 8

Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Lieferketten schnell und flexibel
Vom Kundenportal über die vollständige Nachverfolgung der Lieferkette zeigen wir in diesem Webinar alles rund um die effiziente Auftragsabwicklung. Nutzen Sie den Lieferstatus für (automatisierte) Kundeninformationen und zur Planungssicherheit bei Lieferverschiebungen und Engpässen.
Im Kundenportal haben Ihre Kunden alle Informationen auf einen Blick - am Rechner und mobil.
Hier finden Sie die gesamte Webinarreihe:
Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Digitale Transformation - Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
360°Blick auf den Kunden mit Microsoft Engagement I Teil 3
Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Mixed Reality Service starten! Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Modernes Reporting mit PowerBI - Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7
Erfolgreich digitalisiert – Kunden geben Einblicke in Ihre Cloud-Lösungen I Teil 8
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar "Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5" kostenlos online an:

Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Effizientes Teamwork mit ganzheitlicher Business-IT
Im Teamwork-Webinar erleben Sie, wie ein Team mit den verschiedenen Business Applikationen und Tools von Microsoft optimal und effizient zusammenarbeitet.
Wir zeigen Ihnen moderne Zusammenarbeit mit Power Apps, Business Central, Sales und Office365. So ist Teamwork in einer Welt zielführend und macht einfach mehr Spaß.
Hier finden Sie die gesamte Webinarreihe:
Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Digitale Transformation - Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
360°Blick auf den Kunden mit Microsoft Engagement I Teil 3
Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Mixed Reality Service starten! Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Modernes Reporting mit PowerBI - Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7
Erfolgreich digitalisiert – Kunden geben Einblicke in Ihre Cloud-Lösungen I Teil 8
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar "Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4" kostenlos online an:

360°Blick auf den Kunden mit Dynamics 365 Customer Engagement I Teil 3
Setzen Sie die Informationen Ihrer Kunden gewinnbringend ein
Wir zeigen Ihnen die umfassenden Informationen über Ihre Kunden, die Sie in der Microsoft-Welt gewinnen können.
Mit Marketing-Automation und Sales-Highlights werfen wir einen 360°Blick auf Ihren Kunden und können die Informationen für Service, Crossselling und Neukundengewinnung einsetzen.
Gartner stuft Microsoft erneut als Marktführer im Magic Quadrant für CRM Customer Engagement Center ein, wir zeigen Ihnen warum und präsentieren Ihnen das neuste Update.
Hier finden Sie die gesamte Webinarreihe:
Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Digitale Transformation - Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
360°Blick auf den Kunden mit Microsoft Engagement I Teil 3
Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Mixed Reality Service starten! Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Modernes Reporting mit PowerBI - Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7
Erfolgreich digitalisiert – Kunden geben Einblicke in Ihre Cloud-Lösungen I Teil 8
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar "360°Blick auf den Kunden mit Dynamics 365 Customer Engagement I Teil 3" kostenlos online an:

Digitale Transformation – Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
Cloud-Architektur für Einsteiger
Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie einzelne Applikationen oder Ihre gesamte Business-IT in die Cloud bringen. Dabei werfen wir einen Blick auf Azure, Microsoft als Platform und die Absicherung Ihrer Daten.
Wir sprechen über Security, Compliance, Ausfallsicherheit und mehr. In diesem Webinar erfahren Sie alles zur Vorbereitung für den Einstieg in die Cloud.
Hier finden Sie die gesamte Webinarreihe:
Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Digitale Transformation - Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
360°Blick auf den Kunden mit Microsoft Engagement I Teil 3
Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Mixed Reality Service starten! Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Modernes Reporting mit PowerBI - Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7
Erfolgreich digitalisiert – Kunden geben Einblicke in Ihre Cloud-Lösungen I Teil 8

ELO for DATEV 2021
Diese Kombination von ELO Digital Office mit DATEV, dem Dienstleister für Steuerberater, ermöglicht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung der betrieblichen Verwaltung, die sehr komfortabel ist. ELO for DATEV ist die optimale Verbindung für Selbstbucher. Das System verzahnt drei Elemente der Buchungsschritte „Ablage und Workflow“, „Belegerkennung“ und „Übergabe“. Betriebe, die anstatt der Selbstbuchung „DATEV Unternehmen online“ nutzen, können ebenfalls ELO anbinden.
Nutzen Sie die automatisierte Rechnungsverwaltung von ELO zu DATEV und übergeben Sie Belege mit einem Klick über DATEV an Ihr Steuerbüro. Schnell, direkt und einfach nachzuverfolgen. Mit definierten Workflows können Sie Freigabeprozesse automatisieren und alle relevanten Belege von ELO an DATEV übergeben.
Intelligente Belegerkennung
Das System erkennt mittels KI-Technologie die Beleginhalte und kann diese entsprechend zuordnen, auch die Belegklassifizierung findet automatisch statt. Durch die Abbildung des elektronischen Genehmigungsworkflows finden die Belege ganz einfach den Weg zum zuständigen Prüfer. Und nach der Freigabe erfolgt die automatische Erstellung eines Buchungsvorschlages für die Buchhaltungssoftware.
Datenübergabe und Integration in DATEV
Die freigegebenen Belege können per Knopfdruck an das DATEV-Rechnungswesen übergeben werden. Der vorher erstellte Buchungsvorschlag wird mittels Beleglink ebenfalls übermittelt. Jetzt findet eine Validierung der buchungsrelevanten Stammdaten im Prüfungsprozess statt.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos an:

Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Der ganzheitliche Blick auf moderne Digitalisierung in der Industrie
Wir nehmen Sie mit auf die Reise, um zu erleben, wie die Digitalisierung im Mittelstand gelebt und weiterentwickelt wird. Dies ist der Auftakt zu unserer 8-teiligen Webinarreihe, in der wir Ihnen zeigen, wie Digitalisierung, Internet of Things, moderne Zusammenarbeit und Mixed Reality im Zusammenspiel angewendet wird und das Next Level der Business-IT gestaltet.
Thorsten Krüger, Business Manager und Digitalisierungsexperte bei Bechtle, zeigt uns das große Bild.
Das ist der Auftakt der 8-teiligen Webinarreihe zur Digitalisierung im Mittelstand.
Hier finden Sie die gesamte Webinarreihe:
Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1
Digitale Transformation - Mehrwert der Cloud-Architektur I Teil 2
360°Blick auf den Kunden mit Microsoft Engagement I Teil 3
Teamwork richtig strukturieren. Neue Abläufe mit Dynamics, PowerApps & Co. I Teil 4
Wo ist mein Container? Schnelle und flexible Lieferketten I Teil 5
Mixed Reality Service starten! Ein Experte, weltweiter Service, null Reisekosten I Teil 6
Modernes Reporting mit PowerBI - Ihr Management mit 5 Kennzahlen I Teil 7
Erfolgreich digitalisiert – Kunden geben Einblicke in Ihre Cloud-Lösungen I Teil 8
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar "Big Picture: Digitalisierung im Mittelstand I Teil 1" kostenlos online an:

Microsoft Exchange - So ist Ihre Microsoft-Welt sicher
Aufgrund Ihrer Fragestellungen zu Microsoft Exchange haben wir für Sie ein übersichtliches Webinar ins Leben gerufen, um Ihnen zu zeigen:
- Was ist eigentlich in diesem Fall passiert?
- Wie können Sie Ihre Systeme bestmöglich absichern?
- Vorteile von Microsoft Office 365 und Exchange online gegenüber der anfälligeren On Premises Version.
- Zusätzliche Sicherheitsfeatures von MODUS Consult.
- Ihre Fragen und Antworten.
Melden Sie sich jetzt zum Webinar an:
So ist Ihre Microsoft-Welt sicher – In der Cloud und On Premises.
Dienstag, den 23. März 2021 von 11:00 - 12:00 Uhr

Vertriebsauswertungen mit Microsoft Power BI für BC
erleben Sie konkrete Vertriebsanalysen zu Verkaufschancen, Topseller, Kundenzufriedenheit, Zahlungsmoral und multidimensionale Umsatzauswertung.
Nutzen Sie das Potential von Microsoft Power BI: Mit der Vertriebsauswertung für Business Central zeigen wir Ihnen im Schnellstart Analysen, die Sie in Ihrer Unternehmensführung grundlegend unterstützen.
Microsoft Power BI erstellt Datenauswertung aus unterschiedlichen Quellen (MS Dynamics, CRM, Excel, SAP, SQL-Daten) in Sekundenschnelle. Das übersichtliche Dashboard sowie die Funktion "Drag & Drop" sorgt für schnelle Analysen und Erkenntnisse aus Ihren Unternehmensdaten. Dies und mehr erleben Sie in unserem Webinar.

Digital Jetzt und Go Digital - Förderprogramme im Schnellcheck
Wir stellen Ihnen die Förderprogramme Digital jetzt und Go Digital vor und begleiten Sie Schritt für Schritt.
Wie sind die Förderprogramme entstanden? Was wird gefördert und wie sehen die Verfahren aus? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen, wie wir Sie unterstützen können.

Dokumente intelligent automatisieren & integrieren. Microsoft F&O meets dox42
Wir zeigen in diesem Webinar am Beispiel Lieferschein, wie Dokumente ohne Entwicklungsaufwand individuell angepasst und in Microsoft Finance and Operations hinterlegt werden. Außerdem erleben Sie, wie Sie Mails erstellen, designen und unterschiedlichste Unternehmensdaten einbeziehen können.
Das und vieles mehr zeigen wir im Webinar mit unseren Experten zu F&O und dox42:
MODUS Consult Expertin für Projektmanagement Elena Stüker. Sie betreut Kunden im Microsoft Dynamics 365 Umfeld und unterstützt im strategischen und Operativen Management.
dox42 Lead Technical Johannes Linder, er verfügt über umfangreiches Projekt-Knowhow in der Automatisierung und Prozessoptimierung in unterschiedlichen Branchen. Sein Tätigkeitsfeld umfasst die dox42 Integration in eine Vielzahl von Technologien und Applikationen, wie Dynamics 365, Office 365, PowerAutomate, uvm.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar jetzt kostenlos online an:

Homeoffice - Learnings, Tipps & neue Teams-Funktionen
Nach einem Jahr intensivem Homeoffice gibt es einige Erkenntnisse:
Wie gestalten wir Meetings, welche Kanäle sind für welche Kommunikation sinnvoll, wie kommunizieren wir professionell mit Kunden, welcher Hintergrund macht Sinn und welche technischen Learnings gibt es. Vom Whiteboard über Video an/aus-Logiken evaluieren wir unsere Erkenntnisse für ein schöneres und effizienteres Leben im Homeoffice.
Von Dos and Don'ts, Zielgruppen und Aha-Momenten.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

ELO for DATEV
Mit wenigen Klicks archivieren Sie Ihren Beleg im ELO System, starten einen Freigabe-Workflow und übergeben den Beleg ganz einfach an Ihr DATEV Rechnungswesen.
Am 04. Februar werfen wir live einen Blick ins System. Sowohl unser ECM-Team als auch Experten von ELO und DATEV zeigen Ihnen die unkomplizierten Prozesse und stehen für Ihre Fragen zu Verfügung.

Webinar: ECM UniversalLink - Integration schafft Innovation.
Next Level ECM – Integration schafft Innovation.
Im Zeitalter der Cloud nimmt die Informationsflut immer weiter zu. Mitarbeiter verbringen im Schnitt einen Tag pro Woche mit Suchen. Der MODUS M365 UniversalLink bietet im Rahmen des Enterprise-Content-Managements eine übergreifende Lösung an. Legen Sie Dokumente einfach dort ab, wo sie entstehen. Alle angeschlossenen Systeme, egal ob CRM oder ERP, haben diese danach unmittelbar im Zugriff. Hören Sie auf, zu suchen, und konzentrieren Sie sich auf die wirklich wichtigen Aufgaben. Die prozessübergreifende Zusammenarbeit schafft somit den benötigten Raum für Innovationen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Karriereportal von Haveldata
Concludis, das Karriereportal von Haveldata: intuitiv, mehrsprachig, DSGVO-konform und vieles mehr.
- Bearbeitung der eingehenden Bewerber
- Telefoninterviews inkl. Dokumentation
- Koordination der Terminvereinbarung
- Stellenmanagement
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Digitalisierung im Vertrieb & Customer Service. Microsoft Teams + Dynamics365.
WEBINAR
Schnelle Reaktion auf Veränderungen mit Microsoft 365
Unternehmenserfolg wird künftig immer mehr davon abhängen, wie schnell sich eine Organisation auf Veränderungen einstellen und individuell auf Kunden eingehen kann. Dabei sind es natürlich nicht die Unternehmen, sondern deren Mitarbeiter, die ihre Fähigkeiten immer häufiger abteilungsübergreifend, in wechselnden Teams einsetzen.
Cloud-Lösung für Vertrieb und Service
Moderne Cloud-Technologien können solche Szenarien fördern und die Zusammenarbeit extrem vereinfachen. Wir zeigen Ihnen, wie einfach Vertriebs- und Serviceprozesse mit Microsoft Dynamics 365, Microsoft Teams und SharePoint funktionieren können!
Für Deutschland: Christian Kaiser von MODUS Consult
Für Österreich: Andreas Seitz, Smartpoint
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Besuchermanagement mit ELO Visitor
ELO Visitor - Besucher professionell begrüßen und Daten einfach verwalten.
Nutzen Sie das professionelle Besuchermanagement von ELO, um gerade in Bezug auf Covid-19 alle Besucher und Unternehmenskontakte professionell zu erfassen.
Neben der Datenaufnahme und Verwaltung erhalten Sie eine schnelle Bearbeitung, Verwaltung und Analyse von Besucherdaten und können leicht individuelle Besucherausweise erstellen.
Mit der elektronischen Besucherverwaltung von ELO behalten Sie stets den Überblick über ein- und ausgehende Kunden, Partner oder Gäste in Ihrem Unternehmen.
Sie kennen ELO Visitor noch nicht? Dann schauen Sie sich das Video von ELO Digital Office GmbH an.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Besuchermanagement mit ELO Visitor für die Lebensmittelindustrie
ELO Visitor - Besucher professionell begrüßen und Daten einfach verwalten.
Nutzen Sie das professionelle Besuchermanagement von ELO, um gerade in Bezug auf Covid-19 alle Besucher und Unternehmenskontakte professionell zu erfassen.
Neben der Datenaufnahme und Verwaltung erhalten Sie eine schnelle Bearbeitung, Verwaltung und Analyse von Besucherdaten und können leicht individuelle Besucherausweise erstellen.
Besonders in der Lebensmittelbranche ist es wichtig, dass Sie Besucher und Unternehmenskontakte zentral, DSGVO-konform und übersichtlich verwalten.
Mit der elektronischen Besucherverwaltung von ELO behalten Sie stets den Überblick über ein- und ausgehende Kunden, Partner oder Gäste in Ihrem Unternehmen.
Sie kennen ELO Visitor noch nicht? Dann schauen Sie sich das Video von ELO Digital Office GmbH an.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Mitarbeiterportal von Haveldata
Stressfreies Personalmanagement überall, zu jeder Zeit! Mit dem Employee Self Service von tESSa schaffen Sie mehr Zeit für Ihre Personalarbeit:
Ihre Mitarbeiter erhalten als Anwender orts- und zeitunabhängigen Zugriff zur Pflege ihrer persönlichen Stammdaten, zur Beantragung individueller Abwesenheitstypen oder zum Empfang arbeitsbezogener Dokumente.
So stellen Sie von Mitarbeitern individuell benötigte Daten und Dokumente auf sicherem Weg online direkt zur Verfügung und verarbeiten Antrags- und Genehmigungsvorgänge nach dediziertem Rechtekonzept direkt im Portal. Natürlich ist das Portal zu bestehenden NAPA3-System voll integrierbar. Sie verwenden noch kein NAPA3? Kein Problem! Die Nutzung unseres Portals ist auch ERP-unabhängig möglich.
Ihre Möglichkeiten durch Employee Self Service
- mit dem Dashboard stets die neusten Änderungen und Aufgaben im Blick
- Individuelle und sichere Anmeldung für jeden Mitarbeiter des Unternehmens
- einfacher Zugang zeit- und ortsunabhängig
- Anzeige und Änderung persönlicher Stammdaten
- Abwesenheitsanträge im Selfservice mit workflowgesteuertem Genehmigungsprozess
- Schnittstelle zur NAPA3
- papierlose Verteilung der monatlichen Verdienstabrechnung und weiterer individueller Bescheinigungen
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Microsoft Power Automate (MS Flow)
Schnelle und sichere Prozesse mit Microsoft Power Automate!
Optimieren Sie sich wiederholende Aufgaben und Prozesse mit Power Automate (Microsoft Flow), damit Sie Ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche konzentrieren können.
Wir zeigen Ihnen die Grundlagen von Power Automate und einen konkreten Anwendungsfall: Automatisierte Prozesse zwischen Microsoft Dynamics und Office 365 (Microsoft Teams) am Beispiel des Projektmanagements. Außerdem erfahren Sie, wie Microsoft Power Automate Sie unterstützen kann und in welchen Bereichen die Anwendung effizient ist.
Ermöglichen Sie allen Benutzern das Erstellen sicherer Workflows mit einer benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, die keinen Code erfordert.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

ELO Digital Business Breakfast | September
Verbinden Sie das Angenehme mit dem Nützlichen: MODUS Consult und ELO Digital Office laden Sie zum nächsten ELO Digital Business Breakfast ein!
Am 17.09.2020 präsentieren wir Ihnen in unserer Online-Veranstaltung die umfassenden Möglichkeiten der Digitalisierung im Büroalltag mit den ELO Business Solutions. Nutzen Sie jetzt die Zeit, um sich einen Einblick in die führende Plattform für Dokumentenmanagement, Rechnungsverwaltung, Vertragsmanagement, Bewerbermanagement und Personalwesen zu verschaffen.
Die Themen sind an diesem Vormittag breit gestreut. Sie erhalten Einblicke in zwei ELO Business Solutions: das digitale Wissensmanagement mit ELO Knowledge und das Weiterbildungsmanagement ELO Learning. Des Weiteren wird ELO for DATEV Thema sein sowie mögliche Förderprogramme für Ihr Projekt.
Die komplette Agenda können Sie hier herunterladen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Digital ELO Business Breakfast kostenlos online an:

Business Breakfast zur Digitalisierung von Prozessen
Werden Sie auch von analogen, zeitintensiven Prozessen in Ihrem Unternehmen gebremst? Wollen Sie diese Prozesse digitalisieren, vereinfachen oder effizienter gestalten? Microsoft Power App automatisiert und digitalisiert Ihre Prozesse mit messbarem Return on Invest.
Das Bechtle Systemhaus Münster und die MODUS Consult GmbH als Spezialist innerhalb der Bechtle Gruppe laden Sie zum 21. August 2020 ein:
Wir zeigen Ihnen beim Businessfrühstück, wie Sie mit Power Apps in Verbindung mit Office 365 auf einfache und schnelle Art Prozesse digitalisieren können. Sie erleben praxisnahe Beispiele aus allen Unternehmensbereichen, Live-Demos und die digitale Dampfmaschine.
Sicher, produktiv, modern. Nutzen Sie eine einheitliche Komplettlösung inklusive erstklassiger Tools zum Schutz von Nutzern, Geräten, Anwendungen und Daten.
Werfen Sie einen Blick auf die Agenda.
Termin: 21. August 2020 von 09:00 – 12:00 Uhr
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Digital ELO Business Breakfast
Gewinnen Sie beim Digital ELO Busines Breakfast im Juli Einblicke in die neuesten Updates von ELO 20.
Wir zeigen wie digitales Vertragsmanagement schnell und rechtssicher angewendet wird und räumen mit vollen Mailboxen auf.
Im ELO Teamroom erleben Sie, wie eine effiziente, ortsunabhängige Zusammenarbeit in Abteilungs- und Projektteams gelebt wird.
Melden Sie sich jetzt zum Digital ELO Business Breakfast am 23.07.2020 an.
Wir geben in kurzer Zeit umfassende Einblicke in neue Funktionen, das digitale Vertragsmanagement, revisionssichere E-Mail-Archivierung und effektives Arbeiten in Gruppen.
Unter anderem sind wieder zwei Experten von ELO Office dabei.
Die Agenda von 9.30 - 11.30 Uhr im Überblick:
What ́s new? ELO 20
• Neue Funktionen in ELO 20
• Schlankere Bedieneroberflächen und funktionale Rollen
Die digitale Vertragsakte von ELO
• Vertrags-Anbahnung und Verwaltung
• Digitale Signaturen
ELO Teamroom – Egal, ob im Büro, von zu Hause oder unterwegs
• Effiziente Zusammenarbeit in Projektteams und Arbeitsgruppen
• Zusammenarbeit über Systemgrenzen hinweg auf allen Endgeräten
Automatische Mailarchivierung mit ELOxc
• Rechtskonforme Mailarchivierung
• Spürbare Entlastung der Mailboxdatenbanken
• Komfortable Outlook-Integration
Hier finden Sie die Agenda zum Download.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Digital ELO Business Breakfast kostenlos online an:

Webinar: Design Thinking als Digitalisierungs-Grundlage
Die Design Thinking Methode bietet Ihnen Unterstützung für die Planung neuer Digitalisierungsprojekte. Die Methode hilft Ihnen dabei, möglichst innovative digitale Lösung zu entwickeln, die genau das Problem in Ihrem Unternehmen trifft und aus Nutzerperspektive überzeugt. Wir stellen die Arbeitsschritte des Design Thinking Prozesses in diesem Webinar vor.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Mehrwertsteuersenkung - MODUS INDUSTRY
Welche Vorbereitungen sind aus Sicht der Finanzbuchhaltung zu treffen?
Was ist zum Thema Mehrwertsteuersenkung zu berücksichtigen?
Vorstellung Live – Demo.
Das Webinar ist kostenfrei.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Mehrwertsteuersenkung - MODUS FURNITURE
Welche Vorbereitungen sind aus Sicht der Finanzbuchhaltung zu treffen?
Was ist zum Thema Mehrwertsteuersenkung zu berücksichtigen?
Vorstellung Live – Demo.
Das Webinar ist kostenfrei.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Mehrwertsteuersenkung – MODUS FOODVISION
Welche Vorbereitungen sind aus Sicht der Finanzbuchhaltung zu treffen?
Was ist zum Thema Mehrwertsteuersenkung zu berücksichtigen?
Vorstellung Live – Demo.
Das Webinar ist kostenfrei.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: ELO Invoicing
Eine Rechnung durchläuft im Unternehmen oft verschiedene Abteilungen an verschiedenen Standorten. Das kostet Aufwand und Zeit. Mit der elektronischen Rechnungsbearbeitung von ELO zum automatisierten Umgang mit Eingangsrechnungen lässt sich dieser Prozess beschleunigen. Eingehende Rechnungen und Belege werden automatisch erfasst und erkannt und per Workflow an die richtigen Bearbeiter zur Rechnungsprüfung weitergeleitet.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Microsoft Teams - Next Level
Wie geht es nach der Einführung weiter?
Wir geben Einblicke in Organisation, Kommunikation und weitere Möglichkeiten von Microsoft Teams.
Arbeiten in Teams Gruppen
Team Mitglieder im Team / Teilmenge in Kanälen
Anlage von Kanälen
Einbinden von Sharepoint Kalendern ins Team
Integration vom Planner
Hinterlegen von Benutzerdefinierten Hintergründen
Nutzen von Forms Umfragen im Gruppenchat
Möglichkeiten der Einladung zu Teams Terminen
Konferenz AddOn (Einwahlnummer)
Planen von Terminen im Kanal
Planen von Teams Live Events
Hinzufügen von Apps/Bots in die Teams Oberfläche
Arbeiten mit Stellvertretern
Konfiguration vom Sekundären Rufton
Steuern wer Gruppen anlegen darf
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Digitale Transformation -Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management
Schnelle Veränderungen erfordern schnelles Handeln. Was ist digitale Transformation und welche Chancen ergeben sich in der aktuellen Situation für Sie und ihr Unternehmen?
Eine der größten Chancen ist die Verbesserung des Kundenerlebnis. Mit Hilfe von Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management (ehemals Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations) in Kombination mit der Microsoft Power Plattform zeigen wir Ihnen in unserer Live-Demo wie Sie Verträge digital signieren & im ERP aktivieren können.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Einfacher Bankauszugimport mit OPplus
OPplus Zahlungsimport
- So richten Sie Ihre Parameter richtig ein
- Workflows (Kontierungsregeln) für regelmäßige Buchungen
- Bearbeitung von Rücklastschriften
- Erweiterter Postenausgleich
- Skontobuchungen mit den Ursprungsdimensionen der ausgeglichenen Belege
- Bearbeitung eines Zahlungsavises
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Einfacher Zahlungsverkehr mit OPplus
OPplus Zahlungsexport
Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie mir OPplus Zahlungen managen können.
- Bearbeitung eines Zahlungsvorschlages
- Zahlungs- und Gutschriftenmanagement
- Verrechnung zwischen Debitoren und Kreditoren
- Bankkontenmanagement
- Splittungen von Zahlungsvorschläge auf Auftraggeberbanken
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: MODUS FOODVISION - Frachtkostenmatrix
In dem Webinar erleben Sie, wie Sie Frachtkosten einfach erfassen, ermitteln und kontrollieren. Kundenprojekte beweisen, die Frachtkostentransparenz zeigt einfach, wie Fehlern in der Frachtabrechnung aufgedeckt werden und Sie Kosten sparen können. Die Erkenntnisse schaffen außerdem eine neue Verhandlungsbasis mit Ihren Lieferanten und Logistikpartnern.
Die Frachtkostenmatrix unterstützt die tägliche Arbeit beim Umgang mit Speditionen, deren Preisen inkl. Preispflege in Abhängigkeit der und der Mengen, sowie Pauschalen, Sonderfahrten, etc.
Das Modul beinhaltet eine Integration in die folgenden Belege inkl. z.T. voll automatischer Frachtkostenermittlung:
- Verkaufsauftrag und Verkaufsreklamation
- EK-Bestellung und EK-Reklamation
- Umlagerungsaufträge
- Einfaches verwalten der Frachttarife
- Kontrolle der Frachtrechnungen (Reduktion der Rechnungskontrolle auf 2-3 Tage im Monat)
- Frachtkostenermittlung direkt bei Auftragserfassung
- Erstellung von Einkaufsrechnungen im Gutschriftverfahren
- Neue Postentabellen zum Analysieren der Frachtkosten auf den Ebenen Artikel, Debitoren, Kreditoren und Lieferungen mittels externem Tool
- Cross-Docking Vorgänge
Unsere Kunden konnten mit dem Modul beispielsweise:
- 2 % „Falschabrechnungen“ aufdecken
- Kostentreiber identifizieren
- Konditionsverhandlungen aufgrund neuer Grundlagen effizienter führen
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Digitales ELO Business Breakfast
Haben Sie das digitale ELO Business Breakfast verpasst?
Schauen Sie sich die Aufzeichnung kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden.
MODUS Consult und ELO präsentieren Ihnen am 20.05.2020 in einem Online Business Breakfast gemeinsam mit dem Hersteller alles Wissenswerte zur neuen Partnerschaft zwischen ELO und DATEV.
Zusätzlich bekommen Sie einen exklusiven Einblick in die Welt der ELO Business Solutions Rechnungsmanagement, Vertragsmanagement, Bewerbermanagement und Personalwesen. Experten vermitteln Ihnen beim ELO Business Breakfast, wie Sie mit ELO von bisher ungenutzten Einsparungspotenzialen profitieren.
Agenda des digitalen Business Breakfast von 9.30 - 11.15 Uhr:
ELO, die digitale Evolution, von ECM zu EIM
- Konzept der ELO Business Solutions: Installieren und sofort starten!
- Best Practice der ELO Business Solutions am Beispiel des Vertragsmanagements
- Wissensmanagement an jedem Standort – Eine Plattform, alle Informationen!
Oliver Demcik, ELO Digital Office GmbH
Digitale Projektakte
- Automatische Ablage und Strukturierung Ihrer Ausgangsbelege
- Einfache Archivierung externer Dokumente / E-Mails zu Aufträgen / Projekten
- Schnelles Suchen & Finden
Maurice Fossen, MODUS Consult GmbH
Digitale Rechnungsfreigabe – auch von unterwegs!
- Einsatz der ELO Business Solution INVOICE
- Automatische Rechnungserkennung
- Schnellere und effizientere Buchhaltungsprozesse
- Unsere Standardschnittstellen z.B. für Dynamics NAV oder DATEV
René Milberg, MODUS Consult GmbH

Webinar: MODUS FOODVISION - Tourenplanung und Monitoring
Mit der richtigen Tourenplanung können Sie nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch Kosten einsparen. Wie, das zeigen wir in diesem Webinar.
Das Webinar ist sowohl für Unternehmen mit eigenem Fuhrpark, als auch für Speditionskunden sinnvoll einsetzbar. Dabei betrachten wir die Nutzung von periodischer Touren, die Vorbelegung durch Stammdaten und Steuerdaten und die Zuordnung von Aufträgen, Bestellungen, Umlagerungen zu Touren.
Der Tourenmonitor zeigt anschaulich und in sehr übersichtlicher Form die im System vorhandenen Touren. Dabei können Zuordnung über einfaches Verschieben verändert werden. Weitere Highlights des Webinars:
- effektiven und ökonomischen Tourenplanung
- manuellen Tourenoptimierung
- Unterstützung der Versandleitung bei der Entscheidungsfindung
- Druck von Dokumenten zur Tour wie · Tourenplan · Verladeplan (Auf- und Abladeplan) · Ladelisten für Fernverkehr · Kommissionier-Scheine · Lieferscheine
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden

Webinar: Power BI, Tools im Überblick und Kundensegment-Analyse
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen zwei verschiedene BI-Tools und wie Sie in Ihrem angepassten Dashboard Ihre Unternehmenszahlen auf einen Blick haben und mit Analysen die wichtigen Erkenntnisse für Ihre Unternehmensentscheidungen gewinnen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden

Webinar: MODUS FOODVISION - Qualitätssicherung und Lieferantenbewertung
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen die Lieferantenbewertung und das damit zusammenhängende Einsparungspotential für Unternehmen.
Highlights aus dem Webinar:
- Qualität von Produkten und Leistungen überwachen
- Externe Prüfanforderungen erfüllen (z.B. HACCP)
- Definition und Kontrolle interner Prüfvorgaben
- Überwachung der Prüfmittel
- Rückstellmuster/Proben überwachen
- Prüfaufträge nach Abschluss archivieren
- Dokumentation von Qualitätsparametern innerhalb der Materialwirtschaft
- Kontrollen und Messungen dokumentieren
- Basis für Auswertungen
- Chargenverfolgung und Chargenrückverfolgung nutzen QDS Informationen
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden

Webinar: Maschinenservice 2.0 - Digitale Fernwartung mit jedem mobilen Endgerät
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Maschinen und andere Wartungen mit Microsoft Teams und dem Remote Assistenten einfach von jedem Standort aus digital durchführen können. Wir zeigen wie Sie Anlagen analysieren, Markierungen auf dem Bildschirm setzen und Serviceleistungen digital, effizient und unmittelbar umsetzen. Weiterhin geben wir Einblicke in Guidelines sowie step-by-step Anwendungen und zeigen wie Sie Schaltpläne einblenden können.
Aufgrund der aktuellen Situation sind Reisen schwierig. Ermöglichen Sie den Service-Support aus dem Homeoffice und sparen Sie Reisekosten und Zeit. Innerhalb von 48h kann die Fernwartung bei Ihnen implementiert werden.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden

MODUS M365 Webinar: Stillstandsmanagement
Ungeplante Stillstände in der Produktion gehören zu den ärgerlichsten und kostspieligsten Problemen für Fertigungsunternehmen. Tritt eine Störung auf, muss schnell reagiert werden: die Störung muss behoben, Produktionsaufträge müssen umgeplant und Kunden müssen im schlimmsten Fall über Lieferverzögerungen unterrichtet werden.
Damit Fertigungsunternehmen sofort und automatisiert auf Störungen reagieren können, gibt es intelligente Lösungen, die wir in diesem Webinar vorstellen wollen:
- Nachrüstset für alle Maschinen mit Signallampen, mit dem Störungen sofort digital erfasst und verarbeitet werden können.
- Service-Modul, mit dem automatisiert Technikereinsätze geplant werden können, wenn eine Störung auftritt.
- Integration ins Produktionsmodul von MODUS INDUSTRY, mit der Maschinenstörungen im Produktionsprozess und in der Planung berücksichtigt werden können.
Die Lösungen richten sich an produzierende Unternehmen, aber auch an Hersteller von Maschinen, die ihren Kunden ein Plus an Kundenservice und sofortige Reaktion auf Störungen bieten wollen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden

MODUS Webinar: Digitales Personalmanagement mit NAPA3
Personal- und Abrechnungsverwaltung plus Bewerbermanagement
In diesem Webinar lernen Sie die NAPA3 Personalwirtschaft mit der integrierten Abrechnungs- und Personalverwaltung kennen. Außerdem zeigen wir Ihnen das Bewerbermanagement und das Karriereportal sowie das Mitarbeiterportal der haveldata.
NAPA3 Personalwirtschaft – die digitale Personalverwaltung
Arbeitsverträge, Bildungsabschlüsse oder das Protokoll des Mitarbeitergespräches werden mit NAPA3 übersichtlich und elektronisch in einer digitalen Personalakte erstellt und abgelegt - standortübergreifend und zeitunabhängig. Die Softwarelösung für die Personalverwaltung optimiert Ihre Arbeitsprozesse und unterstützt dabei, alle Informationen der Mitarbeiter in einem System zu bündeln und zu verwalten.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden.

MODUS Webinar: Homeoffice now
Schnelle Veränderungen erfordern schnelles Handeln. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Homeoffice mit Microsoft Teams umsetzen, Ihre Mitarbeiter darauf vorbereiten und Ihre Kommunikation umstellen.
In einem kompakten Überblick stellen wir Ihnen das Kollaborations-Tool Microsoft Teams vor. Erleben Sie die konkrete digitale Zusammenarbeit von Mitarbeitern in dieser vielseitigen Anwendung.
Ob Chat, Meeting, Videokonferenz, gleichzeitiges Arbeiten an Dokumenten oder Aufgabenverwaltung - Microsoft Teams ermöglicht die Realisierung eines virtuellen Büros an jedem beliebigen Standort und im Homeoffice.
Die Einrichtung und Nutzung von Microsoft Teams ist innerhalb von 24 Stunden umsetzbar.
Außerdem zeigen wir Ihnen in dem Webinar, wie Sie Ihre Mitarbeiter auf das Homeoffice vorbereiten, welche Richtlinien Sie beachten sollten und wie Sie eine kurzfristige Homeoffice-Regelung mit einer konkreten Checkliste bestmöglich umsetzen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden.

MODUS Webinar: IT-Security Herausforderungen und Lösungsansätze
Microsoft Enterprise Mobility & Security (EMS)
Was darf IT-Security kosten? Maximale Wirkung mit überschaubarem Aufwand. Haben Sie die komplette Übersicht über Ihre IT-Sicherheit? Überwachen Sie auch mobile Zugriffe. Wie halten Sie Prozesse schlank? Dank leicht einzuführenden Produkten mit Microsoft-Technologie.
Erhalten Sie Einblicke in spannende Themen
- Multi-Faktor-Authentifizierung
- Identity Protection
- Bedingter Zugriff
- Azure AD Premium - Identitätssicherheitsbewertung (Identity Score)
- Geräteverwaltung (Intune)
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:
Hier direkt über GoToWebinar zur kostenfreien Aufzeichnung anmelden.

MODUS M365 Webinar: App für die Unterstützung des Außen- und Innendienstes
Low Code-Lösungen, die Ihnen enorme unternehmerische Einsparpotentiale bieten, sind in aller Munde. Im Zusammenspiel mit Microsoft Dynamics 365 Business Central können sie z.B. Verkaufschancen von unterwegs aktualisieren oder Kundenbesuche vor Ort protokollieren.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

MODUS LIVE Webinar: Entsorgungsabrechnung mit MODUS FOODVISION
Seit Januar 2019 gibt es ein neues Gesetz zu Verkaufs- oder Umverpackungen, Transportverpackungen und Verpackungsmaterialien. Das neue Verpackungsgesetz (VerpackG) gilt für alle Vertreiber, die Verpackungen gewerbsmäßig in Deutschland in den Verkehr bringen (Hersteller) – also für nationale Produzenten genauso wie für Importeure und Online-Händler.
In der Branchensoftware MODUS FOODVISION setzt das Modul „Verpackungsmanagement“ alle Vorgaben um. In diesem Webinar stellen wir Ihnen das Modul vor. Außerdem geben wir Ihnen Hinweise zur Beteiligungspflicht, Registrierungspflicht und der neugeschaffenen „Zentralen Stelle Verpackungsregister“.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

MODUS M365 Webinar: Vertragsmanagement - auf Basis Shareflex Contract
Microsoft SharePoint unterstützt die transparente Verwaltung von Vertragsbeziehungen, die automatische Erzeugung von Dokumenten, den Ablauf von Freigabe- und Genehmigungsworkflows sowie die sichere Archivierung von vertragsrelevanten E-Mails und Dokumenten.
Unsere Experten führen Ihnen in einer Live-Präsentation vor, wie Sie:
- Ihre Verträge über den gesamten Lebenszyklus sicher und effizient verwalten
- Termine und Fristen
- E-Mail-Benachrichtigungen
- Automatische Stichtagsberechnung
- Herstellung von Vertragsbeziehungen
- Flexible Suche über Metadaten und Volltext
- Integriertes Dokumentenmanagement
- Berechtigungsmanagement
- Geschäftspartnermanagement
- die vorkonfigurierte Standardanwendung für professionelles Vertragsmanagement innerhalb kurzer Zeit bereitstellen
- M365 Contract in Ihre vorhandene Microsoft SharePoint oder Office 365 Umgebung integrieren
- die Lösung Sie auch bei der Umsetzung der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie den International Financial Reporting Standards 15 und 16 (IFRS 15, IFRS 16) unterstützt.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Microsoft Dynamics 365 – Zukunftsstark durch automatisierte Prozesse
Erfahren Sie in unserem Webinar, wie Sie einen Wettbewerbsvorteil erzielen, indem Sie Ihre alltäglichen Kundenanforderungen automatisieren - das Ganze ohne Entwicklungsaufwand! Dies realisieren wir mit Hilfe von Microsoft Flow, einer Plattform zum Erstellen und Verwalten von Workflows in Verbindung mit der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations.
Die cloudbasierte Software-Lösung bietet in Zusammenarbeit mit Microsoft Flow kreativen Spielraum mit dem fast jeder User seine wiederkehrenden Aufgaben automatisieren kann. Dies hilft sowohl Ihnen in Ihrem Unternehmen als auch Ihren Kunden, ihren Arbeitsalltag zu optimieren. Ganz nach dem Flow-Motto "Work less, do more". Der Einsatz dieser Technologien wird am Beispiel eines klassischen B2B-Verkaufsauftrags aufgezeigt.
Unsere Experten führen in einer Live-Präsentation vor, wie Sie die Kundenzufriedenheit durch schnellere Reaktionszeiten steigern:
• Automatische Bestandsabfrage mit Hilfe von künstlicher Intelligenz
• Automatische Auftragsanlage mit Hilfe von Cloudspeicher und Excel
• Workspace-Verarbeitung in Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Variantenfertigung mit MODUS INDUSTRY
Der in MODUS INDUSTRY integrierte Variantenkonfigurator ist speziell auf die Bedürfnisse von Fertigungsunternehmen mit komplexer, variantenbezogener Artikelstruktur zugeschnitten, aber genauso in Handelsunternehmen mit Artikelvarianten einsetzbar. Das Modul ist insbesondere für die Herstellung und den Handel von Produkten geeignet, die spezifische Kundenanforderungen hinsichtlich Abmessung, Material, Farbe und Ausstattung erfüllen müssen. Trotz extremer Produktvielfalt werden Abläufe rationalisiert, Fehlerquellen eliminiert, Geschäftsprozesse transparent gemacht und die Produktqualität erhöht.
Unsere Experten führen in einer Live-Präsentation u.a. folgende Funktionen vor:
• Regelbasierte Artikelkonfiguration
• Preisfindung
• Stücklistenauflösung
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: IoT-Stillstandsmanagement mit Microsoft Dynamics
Mit dem IoT-Stillstandsmanagement von MODUS Consult haben Sie den Status Ihrer Maschinen immer im Blick. Basierend auf Telemetriedaten sehen Sie aktuelle Zustände wie Temperatur, Druck und andere Messwerte direkt live. Meldet eine Maschine ein Problem, können Sie sofort außerplanmäßige Wartungsaufträge einplanen und Produktionsaufträge auf andere Maschinen verteilen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: ELO ECM Suite 12 - What's new
Die ELO ECM Suite ist die zentrale Informationsplattform in Ihrem Unternehmen. Sie garantiert automatisierte Prozesse, hohe Sicherheit und Datenschutz und ein intelligentes Informationsmanagement. Das Enterprise-Content-Management (ECM) der neuesten Generation ermöglicht Ihnen:
- Zusammenarbeit auf allen Ebenen
- nahtlose Integration Ihrer Prozesse
- mobiles Arbeiten
- automatische Eingangsverarbeitung
- gezielte Analysen und Auswertungen
- Integration in die Microsoft-Welt
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: MODUS INDUSTRY - Highlights
Die MODUS ERP-Lösung speziell für die Zulieferindustrie ist für sämtliche Produktionsprozesse der Kunststoff- und Metallverarbeitung gerüstet und auf alle eingestellt, die damit arbeiten. Mit immer aktuellen, verknüpften und gut aufbereiteten Daten und mit benutzerfreundlichen Werkzeugen.
Die Branchenlösung MODUS INDUSTRY unterstützt den Anwender mit zahlreichen Funktionen, die den Standard Microsoft Dynamics 365 Business Central für dessen Bedürfnisse ergänzen. In unserem Webinar werden Highlights aus dem Branchenpaket vorgestellt, von Anfrageverwaltung, losgrößenabhängige Kalkulation, Rezepturen und Funktionsschichten, über Werkzeugverwaltung, grafischer Leitstand, Planung mit Werkzeugen und Qualifikationen, Werkzeugbau, Qualitätsmanagement, Lieferantenbewertung bis zur Anbindung von Microsoft PowerApps.
Das Webinar richtet sich an Interessenten und Kunden aus den Bereichen Kunststoff- und Metallverarbeitung und an Anwender aus anderen Bereichen, die Module aus dem Branchenpaket einsetzen möchten. Grundkenntnisse in Microsoft Dynamics 365 Business Central sind sinnvoll, aber keine Voraussetzung. In dem Webinar werden speziell die Bereiche Verkauf, Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung und Qualitätsmanagement berücksichtigt.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

MODUS M365 Webinar: Steigern der Effizienz am Arbeitsplatz mit dem M365 Power Service Office 365
Microsoft Office 365 ist ein cloudbasiertes Office-Abonnement, das die besten Lösungen für die moderne Arbeitswelt vereint. Mit erstklassigen Anwendungen und leistungsfähigen Clouddiensten sorgt Office 365 dafür, dass jeder kreativ im Team arbeiten kann – von praktisch jedem Ort und Endgerät. MODUS M365 Power Service for Office 365 bedeutet für Sie, den richtigen Plan, der zu Ihren Unternehmensprozessen passt, sicher in der Cloud zu verwalten.
Erfahren Sie in diesem Webinar wie einfach es in der Anwendung ist und nutzen Sie die Integration der informationslogistischen Prozesse in Ihr ERP- und CRM-System.
- Mehr Mobilität und Transparenz
- Standortunabhängige Zusammenarbeit zu jeder Zeit
- Effizienz und Qualitätssteigerung durch neue Technologie
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

MODUS M365 Webinar: Perfektes Team - Microsoft Dynamics 365 und die Microsoft Power Platform
In unserem Webinar wollen wir diese Werkzeuge kurz vorstellen und Ihnen in praktischen Beispielen zeigen, wie einfach eine App und ein Workflow für Microsoft Dynamics 365 und andere Produkte erstellt werden können.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: CAD- und ERP-Integration in MODUS ENGINEERING mit dem MODUS SOLIDWORKS CONNECTOR
Der Maschinen- und Anlagenbau ist sehr stark geprägt von kundenspezifischen Wünschen und notwendigen konstruktiven Neu- oder Änderungsentwicklungen. Die Anforderungen gehen dabei von Artikelanlage und -aktualisierung bis zu Stücklisten. Für die Entwicklung sind bei unseren Kunden eine Vielzahl von verschiedenen CAD-Systemen für die Bereiche Mechanisch, Elektrisch und Fluid im Einsatz. Die Branchenlösung MODUS ENGINEERING bietet mit dem MODUS SOLIDWORKS CONNECTOR diese Anbindung.
In unserem Webinar stellen wir die Anbindung am Beispiel SolidWorks an Microsoft Dynamics NAV vor. Dabei werden Artikel im CAD mit Informationen aus NAV erstellt und übergeben. Es werden NAV-Nummernserien und Artikelvorlagen verwendet. Die Übergabe von Stücklisten kann in Stammdaten (Fertigungsstücklisten) und Projektstrukturen (Auftragsstücklisten) erfolgen. Mit den MODUS ENGINEERING Konstruktionsaufträgen zeigen wir eine flexible Anbindung an verschiedene CAD-Systeme und deren Verwaltung in NAV.
Das Webinar richtet sich an Konstrukteure, IT-Verantwortliche, NAV-Anwender in der Arbeitsvorbereitung und Interessenten. NAV-Kenntnisse sind nicht erforderlich.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: ECM und revisionssichere Archivierung mit der ELO ECM Suite
ELO verfügt über alle Funktionalitäten zur effektiven Verwaltung, schnellen Nutzung und sicheren Kontrolle von Informationen in jeglicher Form. Wir kombinieren dabei eine der weltweit führenden ECM-Lösungen mit unseren MODUS Consult ERP-Branchenlösungen.
Erfahren Sie in unserem Webinar wie Sie ELO dabei unterstützt, Ihre Arbeitsabläufe zu digitalisieren, Unternehmensinformationen elektronisch zu verwalten und eine erstklassige Infrastruktur für effiziente Geschäftsprozesse zu schaffen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

MODUS M365 Webinar: Digitale Assistenten und künstliche Intelligenz im Service
Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement gehört zu den führenden cloudbasierten Lösungen für Kundenservice und Kundenbindung. Mit den neuesten Updates kommen nun KI‐, Bot‐ und Mixed Reality‐Funktonalitäten als Standardmodule hinzu. Für alle drei Technologien wurden konfigurierbare Module bereitgestellt, die größtenteils durch die Fachabteilung manage‐ und anpassbar sind, was die Technologien insbesondere für den Mittelstand interessant macht.
Mit der smartpoint IT consulting GmbH und der MODUS Consult GmbH haben Sie starke Partner an Ihrer Seite, die Sie bei der Einführung modernster Customer Service- und Field Service-Lösungen unterstützen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: MODUS FOODVISION - Highlights
Mit der Unternehmenssoftware MODUS FOODVISION werden von der Planung über Produktionsablauf und Qualitätssicherung bis hin zur Auslieferung mit Rechnungserstellung
alle Prozesse abgebildet.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

MODUS M365 Webinar: Kundenbindung und Mehrwerte im digitalen Zeitalter
In unserem Webinar zeigen wir zukunftsorientierte Möglichkeiten, die sich mit der Microsoft Dynamics 365 Customer Engagement Plattform und einem flexiblen Datenmodell realisieren lassen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Microsoft Dynamics 365 Business Central: What's new - Technisch
Für wachsende Unternehmen, die mit einer veralteten IT-Landschaft unterwegs sind, ist Microsoft Dynamics 365 Business Central eine All-in-One-Business-Management-Lösung, die Menschen und Prozesse einfach und nahtlos verbindet. Dynamics 365 Business Central ist tief in Office 365 integriert und verfügt über eine integrierte Intelligenz, so dass es einfach zu bedienen ist und Ihnen hilft, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: MODUS M365 Power Services: ERP-Branchenlösungen zur Miete
Kunden fragen verstärkt moderne und skalierbare Unternehmenslösungen in einer gehosteten Cloud-Umgebung an. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central haben wir die Antwort und bieten unsere Branchenlösungen in einer gesicherten Microsoft Azure Cloud-Umgebung an, die schnell einführbar ist.
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an:

Webinar: Microsoft Dynamics 365 Business Central: What's new - Funktional
Für wachsende Unternehmen, die mit einer veralteten IT-Landschaft unterwegs sind, ist Microsoft Dynamics 365 Business Central eine All-in-One-Business-Management-Lösung, die Menschen und Prozesse einfach und nahtlos verbindet. Dynamics 365 Business Central ist tief in Office 365 integriert und verfügt über eine integrierte Intelligenz, so dass es einfach zu bedienen ist und Ihnen hilft, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
In unserem Webinar berichten wir über funktionale Neuerungen in Microsoft Dynamics 365 Business Central:
- Finanzmanagement
- Vertriebs- und Servicemanagement
- Projektmanagement
- Lieferkettenmanagement
- Betriebsmanagement
- Berichtserstattung & Analyse
Schauen Sie sich das aufgezeichnete Webinar kostenlos online an: