Von der Rohware bis zum Point-of-Sale. Alle Zutaten. Alles zusammen.

MODUS FOODVISION bildet die einzigartige Erfolgskombination aus dem ERP-System Microsoft Dynamics, Officelösung und Lebensmittel-Know-how. Unsere Anwendungen unterstützen Sie ebenso dabei, schwankende Rohstoffpreise gewinnbringend zu nutzen wie beim regelgerechten Kennzeichnen Ihrer Produkte. Planung, Produktion, Logistik, Waren- und Lagerwirtschaft, Vertragsmanagement, Preisfindung, Kommissionierung, CRM… alle Bereiche Ihres Geschäfts in der Lebensmittelindustrie werden von MODUS FOODVISION abgedeckt.

MODUS FOODVISION - Übersicht

Hier sind die wesentlichen Highlights der ERP-Lösung, die für die meisten Unternehmen der Nahrungsmittelindustrie wichtig sind.

Controlling

• Deckungsbeitragsrechnung
• Rezepturkalkulation
  (Vor-/Nachkalkulation)
• Kalkulatorische Kosten mit Rückstellung

Qualitätssicherung

• Produktspezifikationen
• Inhaltsstoffe
• Prüfaufträge
• Lieferantenbewertung
• MHD-Verwaltung (Absatz, Lager,
  Auszeichnung, Planung, etc.)
• Gefahrenanalyse nach HACCP
  (Verfahrensplanung, Arbeitsanweisung,
  Arbeitsgänge, Maßnahmensteuerung)
  und GMP-Richtlinien
• Unterstützung bei Zertifizierung
  (IFS, BRC, ISO, GMP+ etc.)

Betriebsdaten

• SPS
• Waagen / Rohrbahn
• FOM
• Temperatur / pH Werte / Feuchte
• Preisauszeichner (Voll- / Halbautomat)
• Mobile Scanner
• Maschinendatenerfassung
• RFID (Radio Frequency Identification)
• Barcode- und Etikettenerstellung
  (Kunden-, Schmucketiketten, EAN128,
  Kartonetikett, NVE, Paletten usw.)

Chargenverwaltung

• Partieverfolgung
• Chargenbildung
• Transparente, durchgängige
  Rückverfolgung

Produktion & Lager

• Lagerhaltung in mehreren Einheiten
• Schwund- und Losgrößenberechnung
• Prozesssteuerung
• Grafischer Leitstand

Verkauf & Einkauf

• Mobile Kommissionierung
• Außendienstanbindung (Vertreter)
• LEH-Abrechnungen (Zentralregulierung,
  Boni, EDI, Rabatte, Preise...)
• Tourenplanung, Speditionsanbindung
• Leergutverwaltung
• Entsorgungsabrechnung
  (DSD, Interseroh, ARA, etc.)
• Lebensmittelspezifische
  Kommissionierkonzepte (Pickregal,
  Frische, mehrstufig usw.)
• Telefonverkauf (Standardbestellung)
• SET- und Displayabwicklung

Funktionelle Besonderheiten für die Subbranchen der Nahrungsmittelindustrie.

Unsere ERP-Software MODUS FOODVISION wurde von Experten entwickelt, die aus der Lebensmittelbranche kommen. Wir wissen, dass es in den einzelnen Bereichen der Branchen große Unterschiede in den Anforderungen in der Produktion und dem Handel gibt.
MODUS FOODVISION bietet daher für die speziellen Anforderungen der Subbranchen weitere Komfortmodule und Funktionen, wie zum Beispiel:

Milch- & Molkerei
MODUS FOODVISION
  • • Fettbilanz
  • • Milchgeldabrechnung
  • • Verkaufsfahrzeuge
Backwaren
MODUS FOODVISION
  • • Silosteuerung
  • • Filialsteuerung (inkl. Waagen & Kassen)
  • • Backzettel
  • • Retourenhandling
  • • Zielort/-Leitwegsteuerung
  • • PPS: Optimierung Produktionsprozess &
      Inhaltsstoffe
  • • Warenauszeichnung
Convenience
MODUS FOODVISION
  • • Rezepturen mit Back- und Kochverlusten
  • • Absatzprognosen
  • • Aktionspreisgestaltung
  • • LEH - Warenauszeichnung
  • • Retourenmanagement
Fleisch & Fisch
MODUS FOODVISION
  • • Mastkontrolle
  • • Einzeltierkörper Vor-/Nachkalkulation
  • • Zerlegung (Optimierung, Schnittlisten)
  • • Zielort-/Leitwegsteuerung
  • • Einkauf RRV: Rindfleischrückverfolgung
  • • PPS: Optimierung des
      Produktionsprozesses & Inhaltsstoffen
Obst & Gemüse
MODUS FOODVISION
  • • Sortierung
  • • Cross Docking
  • • kurzfristige Reaktion auf
      Absatzentwicklung
  • • Optimierung von Lagerzeiten
  • • Zielort-/Leitwegsteuerung
Genussmittel
MODUS FOODVISION
  • • Langfristige Rohstoffsicherung
  • • Kontraktverwaltung
  • • Qualitätssicherung
  • • Rückstellmuster
  • • PPS: Optimierung nach Inhaltsstoffen

Was ist Ihr Kernthema?