
my job OWL 2023
Egal ob ihr Azubis, Studierende, Absolventen, Fach- und Führungskräfte oder Jobwechsler seid – für jeden ist etwas bei der my job OWL 2023 dabei.
Wir sind ebenfalls mit unserem Messestand vor Ort während der Tage vom 24. bis zum 26.03.2023, damit du uns persönlich besser kennenlernen kannst.
Unsere Ansprechpartnerinnen aus dem Personalmanagement stehen dir für Fragen rund um die Möglichkeiten des Berufseinstiegs bei MODUS Consult zur Verfügung.
Die my Job OWL ist im Messezentrum Bad Salzuflen und findet am Freitag von 9 – 15 Uhr und am Samstag & Sonntag von 10 – 16 Uhr statt.
Der Eintritt beträgt 1 EURO und es gibt kostenfreie Parkplätze.
Weitere Informationen zur Teilnahme an der my job OWL 2023 findest du auf der Seite des Veranstalters.
Wir freuen uns auf deinen Besuch und darauf, dich kennenzulernen.

ELO Solution Day 2023 in Dortmund
"Digitalisierung beginnt in den Fachabteilungen“, so lautet das Motto des ELO Solution Days in Dortmund.
Wie Ihnen das unter den Gesichtspunkten moderner Arbeitsweisen und rechtlicher Anforderungen gelingt, erfahren Sie in Dortmund.
Das erwartet Sie:
- Impulse für die Digitalisierung Ihrer Fachbereiche
- Praxisnahe Einblicke in zahlreichen Kundenvorträgen
- Live-Demos auf der begleitenden Fachausstellung
- Digitalisierungs-Know-how in Fachvorträgen und Workshops
- Austausch mit Digitalisierungsexperten
- Networking mit ELO Kunden und Interessenten
Die Highlights:
Ein tolles Gespräch an unserem Stand und die Keynote "Der Kunde der Zukunft - wie der Megatrend KI Ihr Marketing und Vertrieb verändern wird!"
11 Trends, die Sie kennen sollten, weil diese uns schon jetzt begegnen oder in naher Zukunft erreichen.
Was verbirgt sich hinter OpenAI? Wie erreiche ich Digital Natives? Wie funktioniert eigentlich Convenient Commerce?
Prof. Dr. Christian Stummeyer zeigt auf, wie Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen zukünftig gezielt an Ihre Kunden verkaufen.

Digitales Event: App in a Day-Workshop
Registrieren Sie sich bei Microsoft für unser interaktives Ganztages-Training und kreieren Sie individuelle Business Apps in Zukunft einfach selbst – ganz ohne Programmierkenntnisse.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Microsoft Power Platform-Technologien Power Apps und Power Automate bestmöglich einsetzen.
Der Workshop App in a Day wird von unseren Experten durchgeführt, die Sie dabei unterstützen, an einem Tag einen guten Überblick über Power Apps und alle technischen Power Platform-Komponenten zu bekommen und deren Verwendung selbst zu erlernen.
Nach dem Training können Sie selbst eigene Apps erstellen, die auch auf mobilen Geräten zur Verfügung stehen und die Sie einfach und sicher innerhalb Ihrer Organisation teilen können.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und melden Sie sich über https://msevents.microsoft.com an.

Branchendialog Fleisch + Wurst
Treffen Sie uns und hören spannende Diskussionen zu den aktuellen Marktentwicklungen und Trends beim BranchenDialog Fleisch + Wurst in Hamburg.
Unser Vortrag "Kein Personal, keine Hardware und die Servicepreise steigen? Aktuelle Fakten zur Sicherheitslage und digitale Lösungen." zeigt Lösungen von Anwendern und "einfach sichere" IT-Lösungen für die Lebensmittelindustrie.
Lernen Sie den Gastgeber Block kennen und machen Sie eine Führung durch die Block House Fleischerei.
Fokusthemen
- Das PREMIUM SEGMENT: Die Produkte in der Mitte zwischen Preiseinstieg und Premium verlieren konsequent. Wie kommunizieren Premium Anbieter richtig und wie stellen sie die Rohstoffbeschaffung sicher?
- IMAGE der Branche – Welche Chancen eröffnen Soziale Medien, um z.B. dem Personalmangel zu begegnen? Oder hilft nur ein Schulterschluss aller in der Branche? Time to Collaborate!
- Im LABEL DSCHUNGEL verloren: Bieten Bio, Regional & Co. genügend Strahlkraft, der steigenden Inflation und somit zurückhaltendem Kaufverhalten der Konsumenten entgegenzuwirken?
- ANTIBIOTIKA: Konzepte „ohne Antibiotika“ setzten sich bisher nicht durch. Andererseits warnen Mediziner vor Resistenzen: „Antibiotika ist die neue Pandemie“ – Was ist dran und wo geht’s hin?
- STEIGENDE KOSTEN: Ob Energie, Personal, Futtermittel – alles wird teurer – was tun?
Treffen Sie auf Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
- Lebensmitteleinzelhandel und selbstständiger Einzelhandel
- Fleisch- und Fachgroßhandel
- Hersteller von Fleisch- und Wurstwaren
- Schlacht- und Zerlegebetriebe
- Landwirtschaftliche Erzeugerorganisationen
- Importeure und (Vor-)Lieferanten
- Logistik, Supply Chain Management, Qualitätssicherung, IT
- Solution-Provider, Dienstleister
- Einkauf, Vertrieb
Melden Sie hier jetzt beim Branchendialog Fleisch + Wurst in Hamburg an.

ReWeCo Essen
Besuchen Sie uns Am 27. und 28. April 2023 auf der ReWeCo im Ruhrturm in Essen. Hier informieren Experten jedes Jahr Fach- und Führungskräfte über alle wichtigen Änderungen, Neuerungen und Entwicklungen im Rechnungswesen und Controlling.
Treffen Sie uns vor Ort
Kommen Sie mit uns am ELO Stand (Standnummer 10) ins Gespräch – wir freuen wir uns über Ihre Fragen und bieten Ihnen einen Einblick in die digitale Zukunft der Finanzbuchhaltung. Im Fokus stehen die digitale Rechnungsverarbeitung mit ELO Invoice sowie die optimale Verzahnung von ELO ECM mit den Rechnungswesen-Programmen von DATEV.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie Tickets erhalten Sie auf der ReWeCo-Webseite.

What´s new? – Neue Funktionen & Features von Microsoft CE (CRM) im Mai
Wir zeigen Ihnen die stärksten Funktionen und die neuesten Highlights aus dem führenden CRM-System Microsoft Customer Engagement im Mai.

Digital Future Congress in Frankfurt
Konferenz
Unter dem Motto “Branchen treffen Digitalisierung” richtet sich der DFC branchenspezifisch noch stärker als bisher an KMU und große Unternehmen. Entscheider, die organisatorische und technische Innovationen für ihre firmen- bzw. organisationsinternen Funktions- und Arbeitsbereiche suchen, erfahren in ausgesuchten Konferenzbeiträgen, wie sich derzeitige IT-Megatrends in zukunftsorientierten Technologien für ihre branchenspezifischen Anforderungen darstellen und umsetzen lassen.
Treffen Sie unser ELO-Team und melden Sie sich jetzt an!
Vertiefende Q&A mit Experten
Beim DFC können Sie in übersichtlicher - von ausgewiesenen Know-how-Trägern initiierter und moderierter Runde Ihre jeweiligen digitalen Aufgabenstellungen auf Augenhöhe detailliert(er) analysieren bzw. diskutieren. So lassen sich in den DFC Masterclasses zusammen mit anderen Teilnehmern die nächsten Schritte für eine durchdachte Digitalisierung Ihrer Organisation in Angriff nehmen.
- Workshop-Dauer 1 Stunde
- zu spezifischen Themen
- mit der Möglichkeit des direkten Austauschs
- Teilnahme im Ticket enthalten, Anmeldung über die DICOO-App notwendig
Die Branchen
- Industrie & Metall/Elektro
- Finanzen & Versicherung
- Handel & Dienstleistung
- Immobilien & Bauwirtschaft
- Gesundheitswesen & Medizin
- Chemie & Pharma
- Logistik & Transport
- Gastro/ Hotel & Touristik

Portal Systems Dialog 2023
Es ist endlich wieder soweit!
Nach drei Jahren Zwangspause findet am 11. Mai 2023 der vierte Portal Systems Dialog bei Microsoft in Berlin statt.
Microsoft wird wie gewohnt die Keynote beisteuern und aus erster Hand Einblicke in die kommenden Monate im Umfeld von Microsoft 365, Dynamics 365, ShareFlex und SharePoint geben.
Sie können sich außerdem auf praxisnahe Lösungsansätze und Use Cases von Kunden und Partnern freuen. Das Motto lautet "Wenig Theorie, viel Praxis".
Natürlich bleibt der persönliche Austausch das Wichtigste am Dialog. Daher gibt es zwischen den Vorträgen ausreichend Zeit, um sich zu vernetzen. Unser Team ist ebenfalls vor Ort und wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen.
Zum Abschluss des Tages wird es eine Frage- und Antwort-Runde geben.
Die aktuelle Agenda und Anmeldung finden Sie hier: www.portalsystems.de.
Treffen Sie uns vor Ort und kommen Sie mit uns in Berlin ins Gespräch! Sichern Sie sich am besten gleich Ihren Platz über Portals Systems und erleben Sie einen inspirierenden Tag voller Austausch und Networking.

MODUS Consult IT-Forum
Nach der pandemiebedingten Pause laden wir 2023 wieder zu unserem großen IT-Forum am 14. Juni '23 nach Frankfurt ein. Die Business IT ist im Wandel, die Herausforderungen für die Lieferketten und Absatzmärkte sind für alle Unternehmen groß.
Die Microsoft-Plattform bietet dem Mittelstand eine Fülle von Möglichkeiten, die wir für Sie anschaulich aufbereiten: Wir zeigen Ihnen u.a. einen durchgängigen Prozessablauf vom Marketing bis Auftrag.
In spannenden Breakout-Sessions können Sie in kleinen Teams mit Experten und Anwenderunternehmen, die Fragen klären, die Sie bewegen zu: ERP, CRM, BI, ECM, Office und Workflows.
Wir blicken mit einem Erfahrungsbericht eines Maschinenbauers in die IT-Security und Kunden zeigen, wie sie Nachhaltigkeit in ihren Unternehmen umsetzen.
In Kürze folgt die genaue Agenda.
Wir freuen uns auf Sie!

Bechtle Microsoft World Offenburg
Treffen Sie uns auf der Bechtle Microsoft World in Offenburg.
Die Highlights:
26 Vorträge, 46 Impulsvorträge, 20 Partnerstände
Keynotespeaker Ralph Kink, Director Technology and Solution Development, Microsoft Deutschland.
Spannende Breakout-Sessions und zwei offene Bühnen.
Erweiterte Ausstellungsfläche mit Ständen unserer Veranstaltungspartner.
Persönliche Gespräche und Live-Demos in der Meet-the-Experts Lounge.
Weitere Information folgen in Kürze auf https://www.bmsw.live/.
Schauen Sie bis dahin gerne in die Bechtle Microsoft World 2022.

Das Microsoft Portal und Power Pages auf einen Blick
Microsoft Power Pages ist eine sichere Software-as-a-Service (SaaS)-Plattform zum Erstellen, Gestalten und Verwalten von professionelle Unternehmenswebseiten mit Microsoft Power Pages. Wir zeigen, wie man mit Low-Codes schnell und unkompliziert Websites entwirft, gestaltet und launched, optimiert für mobile Endgeräte.

What´s new? – Neue Funktionen & Features von Microsoft CE (CRM) im Oktober
Wir zeigen Ihnen die stärksten Funktionen und die neuesten Highlights aus dem führenden CRM-System Microsoft Customer Engagement im Mai.